DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Wir bei der Pharmosan HandelsgesmbH (im Folgenden “Pharmosan“) bemühen uns, Ihnen Produkte anzubieten, die Ihr Leben angenehmer und gesünder machen. Uns ist bewusst, dass zu diesem Zweck der Schutz Ihrer persönlichen Daten ein wichtiges Thema ist und wir nehmen dieses ernst.
Diese Datenschutzrichtlinie erklärt Ihnen die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch Pharmosan. Die Wörter “wir” und “uns” beziehen sich im Folgenden auf unsere Website.
Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes in Österreich finden Sie im Datenschutz-Anpassungsgesetz 2018, im Telekommunikationsgesetz 2021 und in der Datenschutz-Grundverordnung der EU.
Um jederzeit der aktuellen Gesetzgebung und dem aktuellen Stand der Verwendung personenbezogener Daten zu entsprechen, werden wir diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit anpassen und auf dieser Seite (https://pharmosan.com/datenschutzerklaerung/) zur Verfügung stellen. Wir ermutigen Sie, diese Seite regelmäßig zu besuchen.
VERANTWORTLICHER
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die Pharmosan HandelsgesmbH, Wiedener Gürtel 13, 1100 Wien (Art 4 Z 7 Datenschutz-Grundverordnung, im Folgenden “DSGVO“).
Die Pharmosan HandelsgesmbH zieht für verschiedene Datenverarbeitungsvorgänge Auftragsverarbeiter (Art 4 Z 8 DSGVO) heran. Auf diese wird im Zusammenhang mit den einzelnen Verarbeitungstätigkeiten gesondert hingewiesen.
ERHEBUNG UND VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Personenbezogene Daten sind Daten, anhand derer man eindeutig feststellen kann wer Sie sind, also z.B. Name, Adresse, Telefonnummer, u.a. Aber auch Daten wie Interessen, Mitgliedschaften oder Vorlieben zählen zu personenbezogenen Daten und unterliegen damit den Datenschutzbestimmungen.
Besuch der Website
Erhobene Daten
Wir erheben Daten über jeden Zugriff auf unser Angebot anhand sogenannter Server-Logfiles. Zu den dabei erhobenen Daten gehören:
- Informationen zum Typ und der Version des verwendeten Browsers
- Sprache und Version der verwendeten Browser-Software
- Betriebssystem und User-Interface des Users
- IP Adresse des Nutzers
- Datum und Zeit des Zugriffs und der Unterschied zur Greenwich Zeit-Zone
- Umfang der übermittelten Daten
- Webseiten von welchen das System des Users auf unsere Website umgeleitet wurde
- Websiten, die von System des Users über unsere Website abgerufen wurden
- Zugang Status/HTTP Status Code
Zweck
Wir verwenden diese Daten, um unser Angebot so gut wie möglich an das Nutzerverhalten (und davon abgeleitete Nutzer-Wünsche) anzupassen bzw. das Nutzer-Erlebnis auf der Seite zu verbessern und zu vereinfachen. Wir behalten uns allerdings vor, diese Protokolldaten nachträglich zu prüfen, sollte ein konkreter Verdacht auf rechtswidrige Nutzung bestehen.
Rechtsgrundlage
Wir verarbeiten ihre personenbezogenen Daten auf der Rechtsgrundlage unseres berechtigten Interesses (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO) an einem ordnungsgemäßen Funktionieren der Website, zur Verbesserung der Funktionalitäten der Website und um die Website anzeigen zu können.
Die Bereitstellung Ihrer Daten im Zuge der des Besuchs der Website erfolgt freiwillig. Eine Nichtbereitstellung Ihrer Daten hätte zur Folge, dass die Website nicht verwendet werden kann.
Speicherung
Ihre Daten werden für die Dauer von 3 Jahre aufbewahrt.
Kontaktaufnahme
Erhobene Daten
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf oder treten wir mit Ihnen in Kontakt, werden – je nach Art der Kontaktaufnahme – folgende Daten von Ihnen erhoben:
- Name
- Kontaktdaten
- die von Ihnen telefonisch bzw in der Nachricht mitgeteilten Daten
Zweck
Wir verwenden diese Daten, um ihre Kontaktaufnahme bearbeiten und mit Ihnen in Kontakt treten zu können.
Rechtsgrundlage
Wir verarbeiten ihre Daten aufgrund des berechtigten Interesses (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO) der Pharmosan an der Kommunikation mit Ihnen als Besucher der Website.
Die Bereitstellung Ihrer Daten im Zuge der Kontaktaufnahme erfolgt freiwillig. Eine Nichtbereitstellung Ihrer Daten hätte zur Folge, dass eine Bearbeitung Ihres Anliegens nicht möglich ist.
Speicherung
Ihre Daten werden für die Dauer des Kontakts plus 3 Jahre aufbewahrt, bzw. bis zum Ende der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist oder bis zum Widerruf der Verwendung durch Sie.
Bestellungen über das Online-Bestellsystem
Die Pharmosan bietet auf ihrer Website in einem geschützten Bereich ein Online-Bestellsystem (im Folgenden „OBS“) an. Soweit im Rahmen des OBS personenbezogene Daten von Personen verarbeitet werden, die das OBS nutzen, ist die Datenschutzerklärung des OBS maßgeblich. Diese finden Sie unter https://obs.pharmosan.com/datenschutz/. Im Übrigen ist für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit dem OBS der folgende Abschnitt maßgeblich.
Erhobene Daten
Zur Abwicklung von Bestellungen über das OBS erheben wir personenbezogene Daten. Diese Daten erhalten wir von jener Person, die die Bestellung über das OBS auslöst. Beim Auslösen einer Bestellung über das OBS werden folgende Daten verarbeitet:
- Arztname
- Fachklinik/Klinik/Abteilung
- Anschrift
Zweck
Wir verwenden diese Daten, um Bestellungen über das OBS entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen abwickeln zu können.
Rechtsgrundlage
Wir verarbeiten ihre Daten aufgrund des berechtigten Interesses (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO) der Pharmosan an der Abwicklung der Bestellung über das OBS.
Speicherung
Ihre Daten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung mit der bestellenden Person plus 3 Jahre aufbewahrt, bzw. bis zum Ende der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist oder bis zum Widerruf der Verwendung durch Sie.
Unsere Partner sind:
Schachinger Logistik (Schachinger Logistik Holding GmbH), Logistikpark 1, 4063 Hörsching, Datenschutzerklärung: http://www.schachinger-logistik.com/datenschutz.html, zu nennen.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z.B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob sie die andere Website besucht hätten.
Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.
Cookies
Cookies sind kleine Dateien, die auf dem Gerät des Nutzers (Smartphone, Mac, PC, …) gespeichert werden und bestimmte, auf das Gerät bezogene Informationen enthalten. Mit ihnen kann z.B. die Benutzerfreundlichkeit einer Website verbessert werden (vorausgefüllte Felder in Formularen, ihrem Benutzerkonto, u.ä.). Außerdem können sie statistische Daten erfassen, um die Art der Nutzung der Website durch Besucher zu analysieren und das Angebot besser auf die Wünsche der Nutzer anpassen zu können.
Welche Arten von Cookies werden verwendet?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website und für die Zurverfügungstellung unseres Angebots notwendig. Dazu gehören zum Beispiel Cookies, die es ihnen ermöglichen, sich in Ihr Kundenkonto einzuloggen, oder Produkte in den Warenkorb zu legen.
Analytische-/Leistung-Cookies
Diese Cookies sammeln anonymisierte Daten über das Nutzerverhalten auf unserer Website. Sie werden von uns ausgewertet, um zum Beispiel das Erlebnis unserer Website bzw. unseres Angebots zu verbessern und ihnen passende Angebote anzuzeigen.
Funktional-Cookies
Diese Cookies setzen wir für bestimmte Funktionen auf unserer Website ein, zum Beispiel um Ihnen einen besseren Navigationsfluss vorzuschlagen oder ihnen personalisierte, für sie relevante Informationen anzuzeigen (zum Beispiel “interessensbasierte Werbeanzeigen“).
Targeting-Cookies
Diese Cookies erfassen ihren Besuch auf unserer Website, die Seiten, die sie angesehen haben und die Links, die sie angeklickt haben. Möglicherweise benutzen wir diese Informationen, um die Inhalte unserer Website und die Werbung, die sie angezeigt bekommen, an ihre Interessen anzupassen.
Third-Party-Cookies
Um unser Internetangebot auf unserer Website für sie interessanter zu gestalten, greifen wir teilweise auf Cookies von Werbepartnern zurück. Dafür werden bei ihrem Besuch auf unserer Website auch Cookies von diesen Partnerunternehmen auf dem Speicher ihres Geräts abgelegt. Dies sind temporäre Cookies, die sich automatisch nach einer bestimmten Zeit löschen. Die erhobenen Daten werden ausschließlich unter einer pseudonymen ID zusammengefasst und zu keinem Zeitpunkt mit ihren personenbezogenen Daten zusammengeführt.
Zweck
Wir verwenden Cookies, um die Funktionsfähigkeit der Website zu gewährleisten und ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
Rechtsgrundlage
Wir verwenden Cookies auf Basis ihrer Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO, § 165 Abs 3 TKG) oder aufgrund des berechtigten Interesses (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO, § 165 Abs 3 TKG) der Pharmosan an der Bereitstellung einer funktionsfähigen Website.
Üblicherweise werden Cookies von Ihrem Browser automatisch akzeptiert. Sie können die Benutzung von Cookies durch die Einstellungen Ihres Browsers aber verhindern. Möglicherweise können Sie dadurch aber nicht mehr sämtliche Funktionen unseres Angebots nutzen. Die Cookie-Einstellungen müssen Sie für jeden Browser und jedes Gerät einzeln vornehmen.
Speicherung
Einige der verwendeten Cookies werden nach dem Ende ihrer Sitzung, also nach dem Schließen Ihres Internet Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies bleiben auf Ihrem Gerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch bei uns wieder zu erkennen (persistente Cookies). Diese Cookies werden für wenige Tage, in einigen Fällen aber auch für 24 oder mehr Monate gespeichert. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Cookies bereits gesetzt werden, wenn sie unsere Website betreten.
Google Analytics
Wir nutzen den Analysedienst “Google Analytics” von Google LLC (”Google”), Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Google Analytics setzt zur Erhebung von Daten Cookies ein.
Funktionen von Google Analytics
Folgende Daten werden im Zusammenhang mit Google Analytics an Google übermittelt:
- Ihre Internetadresse (IP-Adresse)
- Technische Informationen wie Browser, Internetanbieter, Endgerät und Bildschirmauflösung
- Herkunftsquelle Ihres Besuchs (d.h. über welche Website bzw. über welches Werbemittel Sie zu uns gekommen sind)
- aufgerufene Seiten
- Ihr Verhalten auf den Seiten
- Bestellungen (einschließlich des Umsatzes und der bestellten Produkte)
- Die Erreichung von „Website-Zielen“ (z.B. Kontaktanfragen)
Google wird diese Daten in unserem Auftrag verwenden, um die Nutzung unserer Website durch unsere Besucher auszuwerten, in Reports zusammenzustellen sowie um andere Dienstleistungen im Zusammenhang mit Websitenutzung und Internetnutzung verbundene Dienstleistungen für uns zu erbringen.
Durch die Funktion “User ID” von Google können wir wiederkehrende Nutzer unserer Website anhand einer ID erkennen. Da diese ID nicht mit personenbezogenen Daten zusammengeführt wird, liefert uns dies keinen Rückschluss auf die Person, die unser Angebot nützt.
Durch die Funktion “Site Search” von Google können wir die Suchanfragen der Benutzer unseres Angebots auf unserer Seite nachvollziehen. Dies ermöglicht es uns, unser Angebot besser auf Ihre Bedürfnisse anzupassen. Die Suchanfragen werden nicht mit personenbezogenen Daten von Ihnen zusammengeführt und liefern uns deshalb keinen Rückschluss auf Ihre Person.
Die durch Google Analytics von Ihrem Browser erhobene IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Verknüpfung der erhobenen Daten
Bei Bedarf werden die von Google Analytics erhobenen Daten mit Tools von Drittanbietern zu Analysezwecken verknüpft. Durch diese Verknüpfung werden die Daten von Google Analytics möglicherweise an die Server des Drittanbieters übertragen. Um die Datensicherheit zu gewährleisten wählen wir nur Anbieter, die die Datensicherheit gemäß den EU-Richtlinien sicherstellen.
Zweck
Wir setzen Google Analytics ein, um die Funktionsfähigkeit der Website zu gewährleisten, ihre Nutzererfahrung zu verbessern und die Website zu optimieren.
Rechtsgrundlage
Wir verwenden Google Analytics auf Basis ihrer Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO, § 165 Abs 3 TKG) oder aufgrund des berechtigten Interesses (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO, § 165 Abs 3 TKG) der Pharmosan an der Optimierung und der Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Website.
Üblicherweise werden die von Google Analytics eingesetzten Cookies von Ihrem Browser automatisch akzeptiert. Sie können die Benutzung von Cookies durch die Einstellungen Ihres Browsers aber verhindern. Außerdem können Sie die Erfassung und die Verarbeitung Ihrer durch das Cookie erzeugten Daten (inkl. IP-Adresse) durch Google in Bezug auf die Benutzung unseres Angebots verhindern, indem Sie unter folgendem Link das für Ihren Browser passende Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Möglicherweise können Sie dadurch aber nicht mehr sämtliche Funktionen unseres Angebots nutzen. Die Cookie-Einstellungen müssen Sie für jeden Browser und jedes Gerät einzeln vornehmen.
Speicherdauer
Cookies zur Verwendung von Google Analytics werden für zwei Jahre seit Ihrem letzten Besuch auf Ihrem Endgerät abgelegt. Die durch Google Analytics aufgezeichneten Daten werden automatisch nach 12 Monaten gelöscht. Im Übrigen bleiben die Daten in aggregierter Form unbefristet gespeichert.
Datenübermittlung in einen Staat außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Normalerweise werden die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung der Website durch den Nutzer an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Ist allerdings – wie für die Website – die IP-Anonymisierung der Website aktiviert, wird die IP-Adresse des Benutzers von Google innerhalb der Europäischen Union oder in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. In diesen Fällen kommt es zu einer Übermittlung der IP-Adresse in einen Staat außerhalb des EWR.
Die USA verfügen über kein der EU entsprechendes Datenschutzniveau, weshalb dieser Datentransfer mit verschiedenen Risiken verbunden ist. Google ist für das EU-US Data Privacy Framework zertifiziert. Eine Übermittlung personenbezogener Daten in die USA kann daher auf den insoweit bestehenden Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission gestützt werden (Art 45 DSGVO).
Weiterführende Informationen zur Datennutzung zu Werbezwecken durch Google, sowie Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten erhalten Sie auf der Website von Google: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners/ („Datennutzung durch Google bei Ihrer Nutzung von Websites oder Apps unserer Partner“), http://www.google.com/policies/technologies/ads („Informationen verwalten, die Google verwendet, um Ihnen Werbung einzublenden“) und http://www.google.com/ads/preferences/ („Bestimmen Sie, welche Werbung Google Ihnen zeigt“).
IHRE RECHTE
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über ihre bei uns gespeicherten Daten zu erhalten (Art 15 DSGVO), sie zu berichtigen (Art 16 DSGVO), zu löschen (Art 17 DSGVO), deren Verarbeitung einzuschränken (Art 18 DSGVO), oder der Verwendung ihrer Daten zu widersprechen (Art 21 DSGVO). Außerdem haben sie unter gewissen Voraussetzungen das Recht, ihre Daten auf Wunsch an Dritte übertragen zu lassen, sofern dies technisch möglich und zumutbar ist (Art 20 DSGVO). Sie haben außerdem Recht auf Widerspruch gegen eine automatisierte Entscheidungsfindung inklusive Profiling (Art 22 DSGVO).
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an Pharmosan HandelsgesmbH, Wiedener Gürtel 13, 1100 Wien, E-Mail-Adresse: office@pharmosan.com
Beruht die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung, können Sie diese jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit jener Datenverarbeitung, die aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgt ist, bleibt hiervon jedoch unberührt.
Teilen Sie uns bitte Ihre Bedenken mit, sofern sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns nicht im Einklang mit der DSGVO erfolgt. Unabhängig davon steht ihnen ein Recht auf Beschwerde bei der Datenschutzbehörde zu.
Ansprechpartner für Datenschutz-Belange
Thomas Mittelbach, Pharmosan HandelsgesmbH, Wiedener Gürtel 13, 1100 Wien, E-Mail-Adresse: office@pharmosan.com